| |  | Palmenarten | Beschreibung und Infos zur Pflege und Kultur von folgenden Palmenarten: Archontophoenix cunninghamiana und alexandrae (Bangalowpalme / Feuerpalme), Caryota mitis, urens und obstusa (Fischachwanzpalme), Ceroxylon alpinum, quindieunse, utile und ceriferum (Andenwachspalme), Chamaedorea elegans, atrovirens, geonomaeformis, linearis, metallica und microspadix (Bergpalme), Chamaerops humilis (Zwergpalme), Cocos nucifera (Cocospalme), Dypsis decaryi (Dreieckspalme), Dypsis lutescens vorm. Chrysalidocarpus lutescens (Goldfruchtpalme / Goldblattpalme), Euterpe edulis, oleracera, precatoria und macrospadix (Kohlpalme), Howea forsteriana und belmorena (Kentiapalme), Hyophorbe verschaffeltii (Mascarenapalme / Spindelpalme) und lagenicaulis (Flaschenpalme), Livistona rotundifolia, australis und chinensis (Livistonia / Livistonie), Latania loddigesii, Lytocarium weddelianum und hoehnei (Cocospälmchen), Nannorrhops ritchiana (Mazaripalme), Phoenix canariensis, dactylifera, roebelenii, reclinata, rupicola und theoprastii (Dattelpalme), Ravenea rivularis (Weißstammpalme), Rhapidophyllum hystix (Nadelpalme), Rhapis excelsa und humilis (Rhapispalme / Steckenpalme), Roystonea eleracera, regia, elata und borinqueana (Königspalme), Sabal palmetto und minor (Sabalpalme), Syagrus romanzoffianum (Königinpalme), Trachycarpus fortunei, martianus, takil und wagnerianus (Hanfpalme), Veitchia merillii (Weihnachtspalme), Washingtonia filifera und robusta (Washingtonia / Washingtonie / Pettycoatpalme / Priesterpalme). | Palmenpflege | Grundsätzliches zur Pflege und Kultur von Palmen: Standort, Licht, Substrat, Wasser, Dünger, PflegeTipps. | Überwinterung | Allgemeine Infos zur Überwinterung von Palmen: Mögliche Winterquartiere, Beleuchtung, Gießen und Düngung im Winter sowie allgemeine Pflegehinweise. | Krankheiten und Schädlinge | Von welchen Schädlingen und Krankheiten Palmen befallen werden können und welche Spritzmittel bzw. andere Maßnahmen dagegen helfen. Oft genug sind auch Pflegefehler die Ursache dafür, daß eine Palme kränkelt. | Bezugsquellen/Tipps | Wo man Palmen kaufen kann und welche Qualitätsunterschiede es gibt. Zusätzlich finden Sie hier Tipps für den Kauf. | Palmenliteratur | Eine Übersicht über deutsch- und englischsprachige Literatur zu Palmen incl. aller für die Bestellung notwendiger Angaben. Direkte Bestellmöglichkeit beim Online-Buchhändler Amazon.de. | Anzucht von Palmen | Wie Sie aus gekauftem oder selbstgeernteten Palmensamen Palmen anziehen können. Einfach in einen Topf mit Erde stecken, funktioniert nämlich leider meistens nicht. | Palmen für den Garten | Welche Palmen in Mitteleuropa frei ausgepflanzt werden können und wie man sie gegen allzu strengen Frost schützt. | Palmen für Terrasse und Balkon | Infos zu Palmen, die im Sommer als Kübelpflanze auf der Terrasse bzw. dem Balkon stehen können. | Zimmerpalmen | Welche Palmen sich aufgrund ihrer Robustheit ganz besonders für die Zimmerkultur eignen. |
|